neudeutsch #3 präsentiert den Debütroman „Der weite Weg des Mädchens Hong“ der exilchinesischen Schriftstellerin Xu Pei: Eine ehemalige Pipa-Solistin der Armee der Kommunistischen Partei Chinas beschreibt authentisch, interessant und berührend ihre Suche nach dem Lebenssinn und den Weg des Mädchens Hong zwischen dem kulturellen Erbe Chinas, den kommunistischen Verbrechen und westlichen Einflüssen.
Mädchen Hong, auch Pipa genannt, wird im kommunistischen Rotchina im chinesischen Drachenjahr 1964 geboren. Sie wächst behütet und wohlumsorgt bei systemkonformen Eltern auf, die unter der KP-Herrschaft verantwortungsvolle Posten bekleiden und somit privilegiert sind, eine Tatsache, die ihr erst später im Westen bewusst wird.
Verlag Ch. Schroer | |
Xu Pei | |
Der weite Weg des Mädchens Hong | |
Hardcover mit Schutzumschlag | |
352 Seiten | |
Format | 19 × 11,5 cm |
Preis | 24,99 EUR |
ISBN | 9783954450152 |
mehr zum Titel (extern) |