21. Juni 2024

Auszeichnungen GVA-Verlage 2024


Ausgezeichnet als schönste Deutsche Bücher 2024:

Piet Eckert, Wim Eckert, u.a.: „Ontologie der Konstruktion“, Gestaltung: hla.studio / Tobias Dahl , Patrick Martin (Park Books, Zürich)  ISBN: 978-3-03860-361-0

Thomas K. Keller: „Die Rationalität des Baumeisterlichen“, Gestaltung: Bänziger Hug / Samuel Bänziger, Michel Egger (Park Books, Zürich) ISBN: 978-3-03860-322-1

Morten Paul: „Suhrkamp Theorie“, Gestaltung: Lamm & Kirch mit Caspar Reuss (Spector Books, Leipzig) ISBN: 978-3-95905-242-9

Annika Eliane Krause: „Hallo und Auf Wiedersehen“, Gestaltung: Atelier Nord (Christoph Merian Verlag, Basel) ISBN: 978-3-03969-023-7

David Lemaire, Antonia Nessi (Hg.): „Léopold et Aurèle Robert Ô Saisons … „, Gestaltung: onlab / Thibaud Tissot, Vanja Golubovic, Matthieu Huegi (Scheidegger & Spiess, Zürich), ISBN: 978-3-85881-887-4

Steffen Siegel, Katharina Zimmermann, David Campany: „Press Paintings“, Gestaltung: Teo Schifferli mit Sebastian Riemer (Spector Books, Leipzig), ISBN: 978-3-95905-634-2

Julia Kluge: „Wo dichte Äste wild sich ranken“, Illustration / Gestaltung: Julia Kluge (Rotopol Verlag, Kassel) ISBN: 978-3-96451-046-4


Vatter&Vatter ist Schweizer Verlag des Jahres  „Verlag des Jahres 2024“ 


Ausgezeichnet mit  „Sachbücher des Monats Mai 2024

Hannes Bajohr und Rieke Trimçev:

ad Judith N. Shklar. Leben – Werk – Gegenwart

Europäische Verlagsanstalt


Die GVA gratuliert Joann Sfar zum Erhalt des Max-und-Moritz-Preis

Zuletzt Veröffentlicht: 

„Die Synagoge“  (Avant-Verlag)

https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/none/path/sb44f3d82211fee86/image/i634ae3d97968d84c/version/1683807225/image.jpg

Ausgezeichnet mit dem Terra Nova Preis der Schweizerischen Schillerstiftung 2024:

Tharayil:Nimm die Alpen weg  (edition AZUR)


Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis 2024:

Tom Holert: „„ca. 1972” Gewalt – Umwelt – Identität – Methode” (Spector Books)


PreisträgerInnen Schönste Bücher aus aller Welt 2024:

Giedion: Die Entstehung des heutigen Menschen (gta Verlag)

Keller: Rationalität des Baumeisterlichen (Park Books)

Spiro / Radi / Schrott: Innenputz (Park Books)

Riemer: Press Paintings (spector books)

Reisedepeschen hat den #BookFriday initiiert:

https://www.reisedepeschen.de/bookfriday/
Download: https://drive.google.com/drive/folders/1m3NDaLMZttb99WOfwrbrgS9RbU8BPM6B?usp=drive_link



© 2003–24 Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen | Datenschutzerklärung